Blog Hosting
Konventioneller Hoster oder Freehoster?

Viele werbetreibende Unternehmen und Privatpersonen haben in den vergangenen Jahren das Bloggen für sich entdeckt. Ob fachspezifische Themen, Erfahrungen oder Berichte – Blogartikel erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Um als „Neuling“ in das Blog-Business einzusteigen, müssen Sie zunächst einige Entscheidungen fällen. Eine davon lautet: Wählen Sie einen Freehoster oder einen konventionellen Hoster?

Stellen Sie sich als erstes die Frage, welches Ziel Sie mit Ihrem Blog erreichen möchten. Wollen Sie bloggen, um damit Geld zu verdienen oder möchten Sie Ihre Mitmenschen an Reiseberichten oder Ihren Erfahrungen als Existenzgründer teilhaben lassen?

Je nachdem wie Sie diese Frage beantworten, haben Sie bereits eine entscheidende Weiche für Ihr weiteres Vorgehen gestellt.

Um Ihnen eine kleine „Anschubhilfe“ zu geben, haben wir im Folgenden einmal die Nachteile der einzelnen Möglichkeiten prägnant zusammengefasst.

Vor- und Nachteile von Freehostern und konventionellen Hostern abwägen

Nehmen wir zunächst einmal die so genannten „Freehoster“ unter die Lupe.

Diese zeichnen sich dadurch aus, dass der Service kostenlos genutzt werden kann und Sie nach Ihrer Anmeldung bzw. Registrierung direkt loslegen können, denn: Sie erhalten eine fertige Plattform, die Sie noch ein wenig – Ihren Vorstellungen entsprechend – anpassen können.

Toll ist auch, dass bei Freehostern wichtige Updates automatisch durchgeführt werden – so können Sie sich ganz auf Ihre Blogartikel konzentrieren und müssen keine Zeit mit technischen Dingen „vergeuden“. Überhaupt: Für Personen, die keinen Sinn für Technik haben und sich nicht mit solcherlei Herausforderungen herumschlagen möchten, eignet sich ein Freehoster hervorragend.

Die Möglichkeiten zur Gestaltung sind jedoch bei Freehostern, gerade was das Design angeht, ziemlich eingeschränkt – ebenso der zur Verfügung stehende Speicherplatz. Daneben ist es häufig nicht möglich, weitere nützliche Plug-Ins zu installieren und das Schalten von Werbeanzeigen ist nicht erlaubt.

Und noch ein wichtiger Punkt, der sich möglicherweise auf Ihre Entscheidung auswirken kann: Sie erhalten bei Freehostern üblicherweise keine Top-Level-Domain. Dies kann sich durchaus negativ auf Ihr Suchmaschinen-Ranking auswirken.

Blog Hosting

Kommen wir nun zu den konventionellen Hostern.

Der Nachteil der Freehoster wird zum Vorteil der konventionellen Hoster. So haben Sie hier vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung Ihrer Seite was das Design betrifft. Plug-Ins können Sie nach Belieben installieren und das Schalten von Werbung liegt in Ihrem eigenen Erachten. Sie erhalten eine Top-Level-Domain und können vielfältige Funktionen nutzen, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Unser Tipp: Technische Grundkenntnisse sind bei der Wahl eines konventionellen Hosters absolut von Vorteil, denn Sie müssen regelmäßig Updates Ihrer Plattform durchführen, um die Sicherheit und die Funktionalität zu gewährleisten.

Für eine Möglichkeit entscheiden

Wägen Sie die einzelnen Vor- und Nachteile der genannten Möglichkeiten ab. Der Grundsatz lautet: Möchten Sie mit Ihren Blogartikeln keine Einnahmen erzielen und nur aus der Freude am Schreiben heraus einen Blog etablieren, eignen sich Freehoster.

Sind Sie technisch versiert und legen Sie Wert auf Individualität, werden Sie sicherlich mit einem konventionellen Hoster Ihre Vorstellungen verwirklichen können.

Quelle Beitragsbild: Licensor’s Author Username: almagami, item „blog“ / www.photodune.net

Quelle Artikelbild: Licensor’s Author Username: duallogic, item „Web Hosting“ / www.photodune.net

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können,<br />verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.<br />Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen