
25. Februar 2014
Die Vorteile von Facebook-Werbeanzeigen haben viele Unternehmen bereits erkannt: Nutzer können, auf Basis ihrer Profil-Informationen und Aktivitäten auf Facebook, gezielt adressiert werden. So werden Streuverluste reduziert und hauptsächlich die Personen angesprochen, die als Zielgruppe für das jeweilige Unternehmen in Frage kommen.
Wie kürzlich bekannt wurde, wird Facebook Werbetreibenden künftig ein noch genaueres Targeting ermöglichen. Zu diesem Zweck werden bald neue und noch detailliertere Auswahlmöglichkeiten im Bereich der Zielgruppendefinition zur Verfügung stehen. Die vier Kategorien in welchen dies möglich ist umfassen den Ort, die Demographie, die Interessen und das Verhalten der Facebook-Nutzer.
Daneben wird ein weiteres Feature eingeführt, welches die Effizienz der Werbeanzeigen zusätzlich um ein Vielfaches steigern soll: Die so genannten Partnerkategorien.
Im Rahmen der Partnerkategorien sollen bei der Zielgruppendefinition von Facebook-Werbeanzeigen auch die Interessen der Nutzer einbezogen werden, die sie außerhalb von Facebook haben. Wie das funktioniert? Facebook greift auf Daten zurück, wie beispielsweise in der Vergangenheit getätigte Produktkäufe der Nutzer. Diese Informationen erhält Facebook – anonymisiert – über Partner-Netzwerke. Dabei werden allerdings keinerlei Informationen über einzelne Verhaltensweisen bestimmter Nutzer weitergegeben. Die Facebook-Partner liefern die relevanten Informationen in aggregierter Form an Facebook aus, um dem Datenschutz Rechnung zu tragen.
Zielgruppendefinition und Partner Categories
Die neuen Zielgruppendefinitionen ermöglichen ein Matching zwischen den Nutzerinteressen auf Facebook und den externen Informationen, welche die Facebook-Partner zur Verfügung stellen. Ein Abgleich dieser Daten ermöglicht Werbetreibenden künftig den noch effizienteren Einsatz von Facebook-Werbeanzeigen.
Fazit
Durch die Einführung der Partnerkategorien wird die Reichweite von Werbeanzeigen erhöht und die Fokussierung auf relevante Zielgruppen verfeinert. Auf diese Weise lassen sich Streuverluste reduzieren und Werbebudgets effizienter einsetzen, denn die Werbung wird tatsächlich nur relevanten Zielgruppen gezeigt. Positiv ist diese Neuerung – in Zeiten der Informationsüberflutung – auch für den Endnutzer. Schließlich wird ihm nur noch solche Werbung angezeigt, die tatsächlich von Interesse ist.
Bereits in wenigen Wochen sollen die Partner Categories auch für Betreiber deutscher Facebook-Unternehmensseiten eingeführt werden.
Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es hier.
—
Quelle Beitragsbild: © diephay – Facebook – Item ID: 6483042 – http://photodune.net/item/facebook/6483042