Plattformen für Fotos
Web-Projekte aufwerten: Plattformen für Bildmaterial, Teil 1

Wer einen Blog betreibt, benötigt regelmäßig Bildmaterial, um die Artikel optisch aufzupeppen. Wem die Fotos aus bekannten Datenbanken zu generisch, zu teuer oder schlicht und einfach zu langweilig sind, der kann nun aufatmen. Im Folgenden stellen wir einige Datenbanken vor, die nicht nur kostenlos sind, sondern auch hochwertige Fotos bieten, die gleichermaßen von Kreativität und Geschmack zeugen.

Die Plattform „Gratisography“

Der Betreiber der Seite „Gratisography“ hat klein angefangen, die Plattform wächst aber täglich. Er schießt jeden Tag ein Foto, welches er auf seiner Seite zur Verfügung stellt. Wer die schönen Bilder für den Blog, die Website und Co. verwenden möchte, kann das kostenlos tun. Die Bildnutzung ist nicht an Bedingungen geknüpft. Via PayPal kann man dem Fotografen dennoch etwas Gutes tun und ihm eine kleine Spende zukommen lassen.

[su_frame align=“center“][/su_frame]

Quelle: http://www.gratisography.com

Fotos von „Picjumbo“

Ein junger Webdesigner hat die Plattform „Picjumbo“ ins Leben gerufen, auf welcher er seine Bilder kostenlos zur Verfügung stellt. Alphabetisch sortiert findet man hier eine gute Auswahl an hochwertigen und originellen Bildern, die für optische Highlights auf dem eigenen Webauftritt sorgen. Für nur 6 Dollar im Monat erhält man das „Premium-Angebot“, welches monatlich eine Auswahl von 30 Bildern frei Haus zusendet.

[su_frame align=“center“]Plattformen für kostenlose Fotos[/su_frame]

Quelle: http://www.picjumbo.com

Bilder von „Little Visuals“ und „Unsplash“

Wer sich über Lizenzbedingungen und Urheberrechtsverletzung keine Gedanken machen will, kann auf Bilder von „Little Visual“ zurückgreifen. Die Bilddatenbank verfolgt ein interessantes Konzept. So trägt man sich als interessierter User in einen E-Mail-Verteiler ein. Anschließend erhält man einmal in der Woche 7 Fotos, die als Zip-Archiv versendet werden.

Nahezu denselben Ansatz verfolgt die Bilddatenbank „Unsplash“ – mit dem einzigen Unterschied, dass alle 10 Tage 10 Bilder als Download-Link an all diejenigen versendet werden, die sich in den E-Mail-Verteiler eingetragen haben. Unter denen in dieser Datenbank befindlichen Bildern sind die Urheber namentlich genannt und sollten – so gebietet es die (N)etiquette – bei Verwendung angegeben werden.

Fazit

Als Unternehmer weiß man: Zeit ist Geld. Mit diesen Bilddatenbanken muss man nun keine wertvolle Zeit mehr damit vergeuden, um hochwertige Fotos zu finden. Und das Beste ist, die Bilder der genannten Plattformen können ohne Probleme für jeden beliebigen Zweck, beispielsweise um Blogartikel aufzuwerten, verwendet werden. Mit dem Bildmaterial aus den genannten Datenbanken sind Sie den üblichen Stockmotiven, die man schon viel zu oft gesehen hat, haushoch überlegen! Aber: Behalten Sie auf jeden Fall die Lizenzregelungen in Bezug auf Updates im Auge, denn hier kann sich auch schnell mal etwas ändern.

In unserem nächsten Blogartikel stellen wir weitere kostenlose Bilddatenbanken vor!

Quelle Beitragsbild: © bplanet – digital camera with copy space – Item ID: 4144110 – http://photodune.net/item/digital-camera-with-copy-space/4144110

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können,<br />verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.<br />Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen