Kampagnentyp bei Facebook: Reach and Frequency
Neuer Kampagnentyp bei Facebook: Reach and Frequency

Stillstand bei Facebook? Fehlanzeige. Einmal mehr wartet das beliebteste soziale Netzwerk mit einer Veränderung auf. Die neue Kampagnenart „Reach and Frequency“, die zurzeit von Kunden mit betreuten Business-Accounts getestet wird, haben wir einmal genauer in Augenschein genommen.

Facebook-Kampagnentyp „Reichweite und Frequenz“

Neben der „Auktionspreiskampagne“ und „Fixpreiskampagne“ wird Werbetreibenden künftig zusätzlich der Kampagnentyp „Reach and Frequency“, zu Deutsch „Reichweite und Frequenz“, zur Verfügung stehen.

Der neue Kampagnentyp birgt vor allem für Unternehmen Vorteile die präzise definieren wollen, wie viele Personen der Zielgruppe erreicht werden und wie oft eine Werbeanzeige diesem Personenkreis angezeigt werden soll. Geeignet ist der neue Kampagnentyp für alle diejenigen, die mit ihren Werbeanzeigen mindestens 1 Million Menschen adressieren möchten.

Reichweite und Frequenz: Die Preisgestaltung

Im Rahmen des neuen Kampagnentyps ist der Preis nicht von Angebot und Nachfrage abhängig, sondern wird einmalig fixiert. Die Abrechnung erfolgt nach der klassischen Gebotsvariante CPM. Das Kürzel „CPM steht für Kosten von 1000 Impressionen und bedeutet: Abgerechnet wird, wenn Ihre Anzeige 1000 Mal gesehen wurde. Weitere Interaktionen mit der Werbeanzeige spielen dabei keine Rolle.

Laufzeitoptionen bei Reach and Frequency

Während bei den ursprünglichen Kampagnenarten eine individuelle Laufzeit gewählt werden kann, so muss bei dem neuen Kampagnentyp die Laufzeit zwischen 3 und 30 Tagen liegen. Neu ist auch, dass eine angelaufene Kampagne nicht angehalten oder pausiert werden kann. Möchte man die Kampagne aus bestimmten Gründen stoppen, kommt das einem Löschen gleich. Die Anzahl der Impressionen die bis zum Zeitpunkt der Löschung angefallen sind, werden dementsprechend anteilig abgerechnet.

Kampagnen parallel schalten

Wie bei den altbekannten Kampagnentypen ist es auch bei Reach and Frequency möglich, mehrere Kampagnen parallel laufen zu lassen, sofern diese für dieselbe Zielgruppe gelten.

Für jede gestartete Kampagne kann nur ein Zielland ausgewählt werden. Wollen Sie dieselbe Zielgruppe in Deutschland und beispielsweise Österreich adressieren, müssen hierfür zwei getrennte Werbeanzeigen geschaltet werden.

Fazit

Der neue Kampagnentyp von Facebook offeriert vor allem Unternehmen, die das Erreichen einer gesamten Zielgruppe im Fokus haben, neue Möglichkeiten. Grundsätzlich gilt: Je höher das eingesetzte Budget und je länger die Laufzeit der Kampagne, desto mehr Menschen der definierten Zielgruppe werden adressiert. Mit „Reach and Frequency“ lässt sich die Reichweite der Kampagne noch genauer planen.

Wann die neue Option „Reichweite und Frequenz“ in Deutschland verfügbar sein wird, ist bislang noch unklar. Selbstverständlich halten wir Sie hierüber auf dem Laufenden!

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie hier und hier!

 —

Quelle Beitragsbild: © wowarts – Facebook Keyboard Key Concept – Item ID: 3439753 – http://photodune.net/item/facebook-keyboard-key-concept/3439753

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können,<br />verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.<br />Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen