
12. Mai 2015
Facebook ist quasi der Gigant unter den sozialen Netzwerken, mit mittlerweile etwa 1,4 Milliarden aktiven Nutzern, die sich aus allen Altersgruppen zusammensetzen – von Jugendlichen bis hin zu den so genannten „Silver Surfern“. Viele Unternehmen haben mittlerweile die Bedeutung von Facebook für das Unternehmensmarketing erkannt und betreiben dort entsprechende Unternehmensseiten. Doch nicht selten kommt es vor, dass die Verantwortlichen verunsichert sind und sich fragen: Mit welchen Postings kann ich meine Kunden langfristig begeistern und an mein Unternehmen binden?
Facebook Postings: Interaktivität
Um die Interaktivität mit den Fans zu forcieren, eignen sich Gewinnspiele hervorragend. Zum Beispiel könnte man hier eine Gewinnspielfrage stellen und die richtige Antwort gewinnt – oder man stellt Fotos zur Auswahl und das Bild mit den meisten Likes gewinnt und wird dann für eine gewisse Zeit als Titelbild des sozialen Kanals verwendet. Auch Abstimmungen eignen sich gut – zum Beispiel könnte man als Lasertag-Arena darüber abstimmen lassen, welcher neue Spielmodi als nächstes eingeführt werden soll oder als Smoothie-Bar, welche neuen Früchte ins Sortiment genommen werden sollen.
Mehrwert posten
Aktuelle News aus der Branche oder dem Unternehmen sowie Tipps und Tricks rund um das eigene Angebot fallen unter die Kategorie „Mehrwert“. Also ein Friseursalon könnte zum Beispiel Tipps für glänzende Haare posten, eine Gärtnerei Tipps und Tricks gegen Unkraut im Garten oder ein Zahnarzt über aktuelle Änderungen bei Krankenkassen informieren. Blogartikel bilden in diesem Zuge eine hervorragende Grundlage für mehrwerthaltige Postings in sozialen Netzwerken.
Wertschätzung der Fans
Wertschätzung der Fans ist ebenfalls ein ganz wichtiges Thema in den sozialen Netzwerken, das aber häufig zu kurz kommt.
Um die Fans zu würdigen, kann man einen Fan des Monats wählen – zum Beispiel ein Fan, der im vergangenen Monat besonders häufig kommentiert und geliked hat. Aber auch schnellstmöglich Kommentare oder Anfragen zu beantworten gehört zum guten Ton und wertschätzt die Interaktion der User.
Fazit: Auf Abwechslung und Mehrwert setzen
Wie Sie sehen, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten für Postings in sozialen Netzwerken. Wir empfehlen einen Mix aus den drei genannten Aspekten – jedes Unternehmen muss aber natürlich individuell entscheiden, welche Inhalte schlussendlich für die eigene Zielgruppe relevant sind.