
15. Januar 2016
Das neue Jahr ist schon einige Tage alt und viel gute Vorsätze schon wieder über Bord geschmissen. Wenn „mehr Sport“ und „gesündere Ernährung“ bereits aus dem Wortschatz gestrichen sind, so kann man zumindest an einer anderen Stelle ansetzen: Das eigene Unternehmensmarketing in Schwung bringen. Dazu gehört unter anderem die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Facebook-Unternehmensseite.
Warum das so wichtig ist und auf was Sie dabei Ihr Augenmerk unbedingt richten sollten, dazu im Folgenden mehr.
Facebook-Unternehmensseite verifizieren
Ihre Facebook-Unternehmensseite soll in den Suchergebnissen noch weiter oben auftauchen?
Kein Problem, dazu müssen Sie einfach in die „Einstellungen“ und dann zu „Seitenbestätigung“ navigieren. Hier die Telefonnummer eingeben und innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie einen Anruf von Facebook sowie einen Bestätigungscode der eingetragen werden muss, um die Facebook-Seite zu bestätigen. So einfach, so effektiv!
Übrigens: Facebook vergibt einen blauen Haken, wenn es sich um das Profil einer “Person des öffentlichen Lebens” handelt. Eine grauer / weißer Haken ist für Unternehmen und Organisationen reserviert.
Profil-Informationen überprüfen
Die Profildaten sollten immer auf dem neuesten Stand sein. Hat sich die Kontakt-Mailadresse geändert? Oder die angegebene Durchwahl? Gibt es Veränderungen in der Firmenstruktur und muss daher das Impressum angepasst werden? Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Facebook-Profil, damit Ihre Kontakt- und Unternehmensinformationen immer auf allen Kanälen konsistent sind und bei den Usern nicht für Verwirrung sorgen.
Facebook: Welche Neuerung gibt es?
In regelmäßigen Abständen führ Facebook neue Funktionen ein – deshalb ist es umso wichtiger, immer auf dem Laufenden zu sein. Wer keine Zeit hat, sich regelmäßig über Veränderungen zu informieren, sollte trotzdem immer mal wieder einen ausführlichen Blick in das eigene Profil und die Profilinformationen werfen und prüfen, ob hier neue Einstellungen vorgenommen werden können.
So kann beispielsweise seit letztem Jahr ein so genannter „Call to Action“-Button im Unternehmensprofil eingebunden werden, um eine Handlung der User hervorzurufen, z.B. „Kontaktiere uns“, „Jetzt einkaufen“, etc.
Facebook-Marketing: Öfter mal was Neues
Erfolgreiches Online-Marketing bedeutet, Ihre Fangemeinde auf Facebook immer wieder aufs Neue überraschen und zu begeistern – und damit langfristig an das eigene Unternehmen zu binden. Deshalb ist es umso wichtiger, die angestrebten Marketing-Ziele für 2016 zu definieren und eine erfolgversprechende Strategie sowie einen Redaktionsplan zu erarbeiten.
Überlegen Sie sich spannende Aktionen – das können zum Beispiel amüsante Gewinnspiele oder Umfragen sein – erstellen Sie hochwertigen Content in Text und Bild, produzieren Sie hin und wieder mal ein Video. Wertschätzen Sie Ihre Fans regelmäßig, wählen Sie beispielsweise einen „Fan des Monats“, geben Sie spannende Einblick in Ihr Unternehmen und erzählen Sie Geschichten, die von Herzen kommen und authentisch sind (Stichwort: Storytelling).
Das gilt übrigens nicht nur für Facebook, sondern lässt sich auf alle online genutzten Kanäle übertragen.
—
Quelle Beitragsbild: © AdzicNatasa – Resolutions for 2016 – Item ID: 13123879 – http://photodune.net/item/resolutions-for-2016/13123879